Das Vorgehen zur Durchführung einer Abschlussarbeit wird ausührlich mit dem Betreuer besprochen. Zusätzliche Hinweise zur Durchführung und Vorlagen finden Sie hier.
mehr zu: Hinweise für Abschlussarbeiten
Die Abschlussarbeiten am FG Konstruktion von Maschinensystemen werden mit einem kurzen Kolloquium abgeschlossen. Diese Kolloquien sind universitätsöffentlich. Die aktuellen Termine finden Sie hier.
mehr zu: Präsentationstermine Abschlussarbeiten
Themen für Abschlussarbeiten am FG Konstruktion von Maschinensystemen
Am Fachgebiet Agromechatronik ist das RTK GPS System NS-HP des Herstellers NavSpark angeschafft worden.
Im Zuge dieser Arbeit soll das System aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Anschließend sind diverse Tests zu Positioniergenauigkeiten und deren Einflussparametern zu untersuchen.
mehr zu: Bachelor-/Masterarbeit Aufbau und Benchmarking eines low-cost RTK GPS Empfängers
Obst und Gemüse müssen bei Lagerung und Transport ihre Frische möglichst lange behalten. Einflüsse, die dies beeinträchtigen sind u.a. ungünstige Lagerklima-Zustände, wie unangepasste Luftströmung, ungleichmäßige Luftverteilung, und ungünstige Temperatur und Feuchteverteilungen im Lager.
Daher sind neben den umfassenden Klima und Belüftungsbedingungen im Lager örtliche Wärme- und Stoff-Austausch-Vorgänge direkt am Produkt zu untersuchen.
mehr zu: Untersuchungen zum Wärme- und Stoffübergang an Frucht-Körpern während der Lagerung von Obst und Gemüse
Am Fachgebiet Agromechatronik ist das RTK GPS System NS-HP des Herstellers NavSpark angeschafft worden.
Im Zuge dieser Arbeit soll das System aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Anschließend sind diverse Tests zu Positioniergenauigkeiten und deren Einflussparametern zu untersuchen.
mehr zu: Bachelor-/Masterarbeit Aufbau und Benchmarking eines low-cost RTK GPS Empfängers